Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Blick auf die nahende Saison im Frühjahr schreiben IHK Trier, Moselwein e.V. und DLR Mosel den bekannten Wettbewerb „Ausgezeichneter Weingastgeber Mosel 2023“ gemeinsam aus und bitten um Ihre Teilnahme bis 24. April 2023.
Der Inhalt des Wettbewerbs: Alle Teilnehmenden werden im Hinblick auf ihr Engagement und die Präsentation des Moselweines bewertet. Eine aktuelle Weinkarte mit Umfang, Jahrgangstiefe und Vielfalt des Angebots spielt dabei ebenso eine Rolle wie Weinempfehlungen zu Speisen, die Präsentation der heimischen Weine und der Weinregion im Betrieb sowie auf den Internetseiten. Besondere Angebote rund um den Wein, wie Exkursionen zu Weinlagen, zu Weingütern oder im Zusammenspiel mit Winzern vor Ort, gehen in die Bewertung mit ein. Der Kreativität zur Inszenierung der Moselweine sind keine Grenzen gesetzt!
Mitmachen ist ganz einfach: Auf der Internetseite www.Weingastgeber-Mosel.de kann nach erstmaliger Registrierung Ihre Anmeldung erfolgen. Sie können alles online umsetzen, sind an keine Bearbeitungszeiten gebunden, tragen einfach Ihre Aktivitäten rund um den Moselwein ein und laden Ihre passenden Bilder hoch. Jegliches Zusenden von Unterlagen entfällt. Ihre Daten bleiben als Grundlage erhalten, so dass in den weiteren Jahren Ihrer Teilnahme die Inhalte nur noch auf Aktualität zu prüfen und Ihre Anpassungen, neuen Ideen und kreativen Angebote, einzupflegen sind.
Wichtig ist, dass auch alle Teilnehmenden der vergangenen Jahre ihre Eingaben überprüfen und aktualisieren, damit eine Neubewertung erfolgen kann.
Nach Ende der Eingabefrist am 24.04.2023 sichtet eine Fachjury die eingestellten Unterlagen und benennt nach Auswertung die Sieger in fünf Gruppen:
• Hotellerie bis 3 Sterne (gut bürgerlich, teils gehobene Küche)
• Hotellerie ab 3 Sterne Superior (gehobene Küche, Gourmet)
• Gastronomie (gut bürgerlich, z.B. Wirtshaus, Café, Weinstube, Speiselokal)
• Weingut mit Winzergastronomie (Gutsausschank, Straußwirtschaften, ggf. Ferienwohnungen)
• Weingut mit Gastronomie und Hotel
Erfreulicherweise werden unsere Kooperationspartner wieder attraktive Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 7.500 Euro für die Sieger bereitstellen. Als neuer Partner des Wettbewerbs stellt die Firma Wirtz GmbH, der große regionale Gastronomie-Ausstatter in Zell (Mosel), in diesem Jahr einen der fünf Preise im Wert von je 1.500 Euro. Die weiteren Preise werden von den Volksbanken Raiffeisenbanken der Region, der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, dem Gastronomischem Bildungszentrum Koblenz und der Moselweinwerbung zur Verfügung gestellt.
Bitte bereits vormerken: Alle Wettbewerbsteilnehmenden werden zu einem Sensorik-Seminar rund um das Thema „Prickelndes Moselvergnügen – von Perlwein/Secco über Pet Nat bis Sekt bis Crémant“ am Dienstag, 25. April 2023, 14 Uhr, in das Forum Livia nach Leiwen eingeladen. Eine gute Möglichkeit für Sie und Ihre Mitarbeitenden das Fachwissen aufzufrischen und zu erweitern. Eine gesonderte Einladung folgt.
Wir danken Ihnen sehr für Ihr Engagement rund um die Weine von Mosel, Saar und Ruwer und freuen uns auf Sie als „Ausgezeichneten Weingastgeber Mosel“, dem wir bei der Siegerveranstaltung im Sommer eine Teilnahme- und Siegerurkunde überreichen können.
Haben Sie Fragen? So sprechen Sie uns gerne an!
Viele Grüße
Albrecht Ehses | Ansgar Schmitz | Norbert Müller |
Industrie- und Handelskammer Trier | Moselwein e.V. | Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Mosel |